Gottesdienst SWR4-Hörerfest, Residenzschloss Ludwigsburg, 7. September 2014

Musikalisch umrahmen durften wir im September 2014 den Gottesdienst beim SWR4 Hörerfest im Residenzschloss Ludwigsburg.

Obwohl wir ja schon einige Auftritte in der wunderschönen Umgebung des Ludwigsburger Schlosses hatten, war dieser Auftritt der Abendsterne schon etwas Besonderes. Der Gottesdienst anlässlich des SWR4 Hörerfestes am 7. September 2014 wurde live im Radio übertragen und wir gaben unser Bestes, ihn mit flotten, aber auch besinnlichen Gospels abwechslungsreich zu umrahmen. Nun wissen wir auch, wie die Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer und der Hörfunkpfarrer Andreas Steiger aussehen, die uns prompt eingeladen haben, bei nächster Gelegenheit wieder einen Gottesdienst zusammen zu feiern.

International World Music Festival, Innsbruck, 11. bis 13. Juni 2004

Erstes Auslandsengagement der Abendsterne

Ein absolutes Highlight für uns – wir fuhren nach Innsbruck zum International World Music Festival. Bei diesem Festival messen sich Akkordeonorchester aus aller Welt in einem 3tägigen Wettbewerb.

Am Freitagabend fand ein Galakonzert im Kongresszentrum statt, das wir Abendsterne zusammen mit dem bekannten Orchester Hohnerklang aus Trossingen bestreiten durften. Vor über 1.000 Besuchern gaben beide Ensembles im ersten Teil des Konzerts jeweils alleine eine Kostprobe ihres Könnens, im zweiten Teil traten wir dann zusammen auf.

Der Samstag stand zur freien Verfügung und so machte ein Junger Chor aus Ludwigsburg Innsbruck und Umgebung unsicher… Und ganz spontan kamen wir auch am Samstagabend zu einem Auftritt:
Im Hotel, in dem wir untergebracht waren, bekam ein Gast mit, dass auch ein Chor anwesend ist. Spontan engagierte er uns, am Abend bei der Hochzeitsfeier seiner Tochter ein paar Lieder zu singen und zeigte sich dann auch sehr großzügig.

Am Sonntag kam dann das eigentliche Highlight:
Wir durften zusammen mit dem Orchester Hohnerklang das Finale des Festivals, bei dem alle Akkordeonorchester ihre Platzierung erfuhren und ihre Preise und Pokale erhielten, umrahmen. Wir sangen im, durch die Vierschanzentournee bekannten,  Bergisel-Stadion vor über 10.000 Zuschauern – ein gigantisches Erlebnis für uns Abendsterne!

Halbfinale SWR4-Chorduell, Waiblingen, 4. Mai 2014

Bei schönstem Frühlingswetter dürfen wir am 4. Mai 2014 am Halbfinale des SWR-Chorduell im Rahmen des Baden-Württemberg-Tages im schönen Waiblingen teilnehmen. Aus Ludwigsburg bringen wir den Titel „Crazy little thing called love“ mit. Wir belegen mit diesem Titel einen sehr guten 3. Platz und wissen,  auch dank einer fetzigen Choreographie, Publikum und Jury zu begeistern.

GospelWeihnacht Freiberg, 15. Dezember 2013

Fetzige Gospelsongs, stimmungsvolle Balladen und traditionelle Weihnachtslieder – das sind die Zutaten, die zu unserer GospelWeihnacht gehören. Und das zog auch dieses Jahr wieder hunderte von Zuhörer in die Freiberger Kirche St. Maria.
Neben bewährten Titeln aus der letzten „Night of Gospel Music“ gab es auch neue Weihnachtslieder zu hören, begleitet von Piano, Gitarre und Saxophon.
Und eine weitere Neuheit gab es in diesem Jahr: Gäste, die nicht die Möglichkeit hatten, zu unserem Konzert anzureisen, oder diejenigen, für die die Kartenanzahl leider nicht mehr ausreichte, konnten das Konzert in unserem Live-Stream im Internet verfolgen.
Die große Resonanz hierauf hat selbst uns verblüfft.

Adventsmärktle Blüte & mehr in Freiberg, 23. November 2013

Der Adventsbeginn in Freiberg wäre ohne die Abendsterne aus Ludwigsburg nicht das, was er ist. Weihnachtslieder erklingen auf dem Adventsmärktle in der Ringstraße und ergänzen musikalisch das Funkeln, das Monika Appinger rund um ihren Blumenladen erzeugt. Viele Besucherinnen und Besucher dieses Geheimtipps lieben die besondere Atmosphäre und haben diesen Termin – ein Wochenende vor dem 1. Adventssonntag – fest in ihrem Kalender vermerkt. Schönes lässt sich so einfach erleben!

Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit, Stuttgart Schlossplatz SWR-Bühne, 3. Oktober 2013

Auf Einladung des Süddeutschen Rundfunkes hatten drei der Chöre, die es beim letzten Chorwettbewerb bis in die Halbfinalrunden geschafft hatten nebst dem Siegerchor ihren großen Auftritt auf der Schlossplatzbühne:

„CalvVoci“ aus Calw, „SevenEleven 44“ aus Steinenbronn, die „Murphy Singers“ aus Stuttgart und die Abendsterne aus Ludwigsburg. Bei einigen Stücken wurden die Chöre von der SWR4 Band begleitet.
Im Finale standen die Chöre gemeinsam auf der Bühne. Alles in allem war es ein aufregender und unvergessener Tag, nicht nur für die Sängerinnen und Sänger.