Bei strahlendem Sonnenschein traten wir die Fahrt zur Jubiläumsfeier des Liederkranzes Steinenbronn an. Die Abendsterne nahmen an einem feschen Programm mit verschiedenen Popsongs wie z.B. „Happy“ teil, und der junge Chor aus Ludwigsburg sorgte mit für einen schönen, lockeren und entspannten Nachmittag.
Foreigner Background Chor, Stuttgart Liederhalle, 16. November 2014
Die Abendsterne “rockten“ gemeinsam mit Foreigner die Bühne in der Liederhalle in Stuttgart bei Ihrem Song “I Want to Know What Love Is“.
Foreigner, eine british amerikanischen Rockband, die in der Zeit von 1977 -1988 Ihre größten Erfolge hatte und dessen Songs auch heute noch echte Ohrwürmer sind. Es war ein tolles Erlebnis!
Mitgliederehrung des SKV Eglosheim, 14. November 2014
Erfolgreiche sportliche und kulturelle Leistungen gewürdigt.
Neben zahlreichen Athleten des SKV Eglosheim, die bei Württembergischen-, Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften erfolgreich waren, wurden auch Mitglieder der Abendsterne mit Verdienstmedaillen in Silber und Gold ausgezeichnet.
Selbstverständlich, dass die Abendsterne als Chor des SKV Eglosheim die Feierlichkeiten musikalisch umrahmten!
Gottesdienst SWR4-Hörerfest, Residenzschloss Ludwigsburg, 7. September 2014
Musikalisch umrahmen durften wir im September 2014 den Gottesdienst beim SWR4 Hörerfest im Residenzschloss Ludwigsburg.
Obwohl wir ja schon einige Auftritte in der wunderschönen Umgebung des Ludwigsburger Schlosses hatten, war dieser Auftritt der Abendsterne schon etwas Besonderes. Der Gottesdienst anlässlich des SWR4 Hörerfestes am 7. September 2014 wurde live im Radio übertragen und wir gaben unser Bestes, ihn mit flotten, aber auch besinnlichen Gospels abwechslungsreich zu umrahmen. Nun wissen wir auch, wie die Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer und der Hörfunkpfarrer Andreas Steiger aussehen, die uns prompt eingeladen haben, bei nächster Gelegenheit wieder einen Gottesdienst zusammen zu feiern.
Marktplatzfest, Ludwigsburg, 28. Juni 2014
Frühmorgens um 6.00 Uhr begannen fleißige Sänger wieder, den Stand der Abendsterne aufzubauen und zu dekorieren. Um 11.00 Uhr konnten so schön die ersten Gäste bedient werden. Die ein oder andere Gesangseinlage wurde nebenbei auch zum Besten gegeben, was bei den Gästen sehr gut angekommen ist. So verging der Tag wie im Flug und unsere Sängerinnen und Sänger hatten wieder viel Freude beim Mixen von Cocktails.
International World Music Festival, Innsbruck, 11. bis 13. Juni 2004
Erstes Auslandsengagement der Abendsterne
Ein absolutes Highlight für uns – wir fuhren nach Innsbruck zum International World Music Festival. Bei diesem Festival messen sich Akkordeonorchester aus aller Welt in einem 3tägigen Wettbewerb.
Am Freitagabend fand ein Galakonzert im Kongresszentrum statt, das wir Abendsterne zusammen mit dem bekannten Orchester Hohnerklang aus Trossingen bestreiten durften. Vor über 1.000 Besuchern gaben beide Ensembles im ersten Teil des Konzerts jeweils alleine eine Kostprobe ihres Könnens, im zweiten Teil traten wir dann zusammen auf.
Der Samstag stand zur freien Verfügung und so machte ein Junger Chor aus Ludwigsburg Innsbruck und Umgebung unsicher… Und ganz spontan kamen wir auch am Samstagabend zu einem Auftritt:
Im Hotel, in dem wir untergebracht waren, bekam ein Gast mit, dass auch ein Chor anwesend ist. Spontan engagierte er uns, am Abend bei der Hochzeitsfeier seiner Tochter ein paar Lieder zu singen und zeigte sich dann auch sehr großzügig.
Am Sonntag kam dann das eigentliche Highlight:
Wir durften zusammen mit dem Orchester Hohnerklang das Finale des Festivals, bei dem alle Akkordeonorchester ihre Platzierung erfuhren und ihre Preise und Pokale erhielten, umrahmen. Wir sangen im, durch die Vierschanzentournee bekannten, Bergisel-Stadion vor über 10.000 Zuschauern – ein gigantisches Erlebnis für uns Abendsterne!
Night of Happy Music, Forum am Schlosspark Ludwigsburg, 10. Mai 2014
Pünktlich zur Night of Happy Music 2014 konnte unser Konzert über die brandneue Abendsterne-App verfolgt werden. Unter dem Motto “Best-of Rock&Pop“ waren auch unsere Nachwuchs Chöre Starlights zusammen mit Crescendo Bönnigheim und die Sternschnuppen zusammen mit den Chörwürmer Bönnigheim mit von der Partie.
Halbfinale SWR4-Chorduell, Waiblingen, 4. Mai 2014
Bei schönstem Frühlingswetter dürfen wir am 4. Mai 2014 am Halbfinale des SWR-Chorduell im Rahmen des Baden-Württemberg-Tages im schönen Waiblingen teilnehmen. Aus Ludwigsburg bringen wir den Titel „Crazy little thing called love“ mit. Wir belegen mit diesem Titel einen sehr guten 3. Platz und wissen, auch dank einer fetzigen Choreographie, Publikum und Jury zu begeistern.
Viertelfinale SWR4-Chorduell, Kornwestheim, 13. April 2014
Chorwochenende, Ochsenhausen, 21. Februar 2014
Abendsterne „on tour“ in Oberschwaben
Jedes größere Konzert will gut vorbereitet sein, und so machten wir uns wie jedes Jahr im Frühjahr auf zum Chorwochenende. Teilweise bis zu 10 Stunden Chorprobe forderten alles von den Abendsternen. Und ganz „nebenbei“ werden noch die neuesten Choreografien einstudiert, die Auf- und Abgänge und alle Konzertabläufe bis ins kleinste Detail besprochen und wieder und wieder geübt.
Am Sonntag Morgen nutzen wir die traumhafte Akustik im „Fischer-Treppenhaus“ der Landesakademie, um das gerade neu gelernte Stück „Viva la vida“ einmal auszuprobieren.
Und so hat sich das angehört (Handy-Aufnahme-Qualität):
Gut, dass es in der Landesakademie in Ochsenhausen den Brauhauskeller gibt, der am Ende der anstrengenden Tage die Möglichkeit für einen gemeinsamen Ausklang bietet!
Nach drei harten Tagen „on tour“ fuhren die Abendsterne erschöpft aber glücklich und zufrieden nach Hause, wohl wissend, dass sich all die anstrengende Arbeit gelohnt hat!