2. Videodrehtag für das Abendsterne Video, 13. Juni 2016

Der Videodreh der Abendsterne geht weiter….

Nachdem wir die ersten Filmaufnahmen für unser neues Musikvideo in der Alten Ziegelei in Besigheim erfolgreich hinter uns gebracht hatten, ging es heute zur zweiten Dreh-Location in die legendären Bauer Studios nach Ludwigsburg. Dort haben wir all unsere bisherigen CD-Produktionen aufgenommen. Wir als Ludwigsburger Chor haben das große Glück, eines der besten Tonstudios in Deutschland als Nachbarn zu haben. So war es für die Geschäftsleitung der Bauer Studios auch keine Frage, dass wir im großen Studio 1 weitere Filmaufnahmen mit unserem Popmusik-Titel machen durften. Zuerst haben wir das Studio ausgeleuchtet, Kopfhörer für alle bereit gestellt und den Drehplan besprochen. Und dann ging es auch schon los. Ein ums andere Mal sangen wir unseren Titel ein. Gefilmt wurde jeweils aus einer anderen Perspektive: Nahaufnahme, Totale, im Regieraum, durch die Glasscheibe, etc. Die Ideen unserer Filmleute waren grenzenlos. So verging Stunde um Stunde, ohne dass dabei Langeweile aufkam.

1. Drehtag für das Abendsterne Video, 5. Mai 2016

Immer wieder spannend: Die Abendsterne drehen ein neues Musikvideo.

Viele Stunden bevor der Chor zu den Filmaufnahmen kam, haben wir die Location, das alte Ziegelwerk in Besigheim, vorbereitet. Alle Geräte des dort ansässigen Fitness-Studios wurden entfernt, der Boden filmtauglich mit schwarzen Tüchern ausgelegt und die komplette Halle ins rechte Licht gerückt. Dann ging es mit einem Klassiker der Popmusik los und der Chor wurde Szene für Szene neu aufgestellt, um das Musikvideo aufzunehmen. Nach 12 Stunden harter Arbeit für das Filmteam und die Sänger waren alle Aufnahmen „im Kasten“ und der Ausruf „Drehschluss!“  sorgte für einen erleichterten Beifall aller Beteiligten und es ging zurück nach Ludwigsburg.

Gospelkirchentag, Karlsruhe, 10. September 2010

10.09.2010

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir an einem sonnigen Tag in Karlsruhe. Dort durften wir Abendsterne aus Ludwigsburg bei dem Gospelkirchentag mitwirken.

Zunächst haben wir, da wir bis zu unserem eigenen Auftritt noch Zeit hatten, viele Bühnen zu Fuß oder mit der Straßenbahn besucht, um die anderen Chöre zu hören.
Schon auf dem Weg hörten wir in Straßenbahnen und überall in der Stadt die unterschiedlichsten Chöre spontan ihre Lieblingsstücke zum Besten geben. Egal ob Popmusik, Klassik, Schlager oder Gospel, es war überall eine tolle Stimmung.  Gerne wurden populäre Titel gesungen, damit die Chance groß war, dass „fremde Chöre“ ebenfalls mitsingen können, was die Stimmung noch mehr angeheizt hat.

Im „Mass Choir“ haben dann alle Chöre zusammen – also über 5.000 Sängerinnen und Sänger – ein Stück einstudiert.  Es war ein erhebendes Gemeinschaftsgefühl und Gänsehaut inklusive.

Ein weiteres Highlight war dann der Auftritt von uns Abendsternen und zwei weiteren Chören unseres Chorleiters Jörg Thum als „Projektchor“ von 100 Sängerinnen und Sängern. Es hat sich toll angehört und den Zuschauern viel Spaß gemacht und letztlich haben sich im Laufe des langen gemeinsamen Tages auch wertvolle Kontakte ergeben.

Night of Happy Music, Forum am Schlosspark Ludwigsburg, 4. Mai 2002

Die Abendsterne im Forum Ludwigsburg – Neuland für unseren Jungen Chor, ein großes Chorkonzert in diesem Rahmen alleine zu bestreiten. Und es wurde eine großartige Veranstaltung.

Lange haben wir gezittert, ob wir den riesigen Theatersaal im Forum auch voll bekommen werden. Aber sieht man auf den Bildern die vielen Gäste, die zu unserer „Night of Happy Music 2002“ gekommen waren, wird einem klar, der Umzug hierher war die richtige Entscheidung.
Zu hören und zu sehen gab es einen breiten Querschnitt aus unserem Programm, so dass auch bestimmt für jeden etwas dabei war.
Mit dabei waren auch unsere „Kleinen“, die Sternschnuppen, die begleitet von riesigen Fabelwesen mit Stücken wie „Nessaja“ und „La Le Lu“ ihren Teil zum Konzert beitrugen.
Absolutes Highlight des Konzerts, das von Peter Traa moderiert wurde, war das Medley aus dem Musical „Tanz der Vampire“. In diesem Finale wurde mit Bodennebel, Tänzern, Kostümen und Pyrotechnik wirklich alles geboten.

Unser Fazit: Das wollen wir gerne mal wiederholen!