Beim Vorentscheid des SWR4-Chorduells durften wir, der junge Chor Abendsterne, am 13.04.14 gegen 4 andere Chöre antreten. Mit ausgewogenen Chorklang und fetziger Choreografie konnten wir uns in die nächste Runde singen.
Chorwochenende, Ochsenhausen, 21. Februar 2014
Abendsterne „on tour“ in Oberschwaben
Jedes größere Konzert will gut vorbereitet sein, und so machten wir uns wie jedes Jahr im Frühjahr auf zum Chorwochenende. Teilweise bis zu 10 Stunden Chorprobe forderten alles von den Abendsternen. Und ganz „nebenbei“ werden noch die neuesten Choreografien einstudiert, die Auf- und Abgänge und alle Konzertabläufe bis ins kleinste Detail besprochen und wieder und wieder geübt.
Am Sonntag Morgen nutzen wir die traumhafte Akustik im „Fischer-Treppenhaus“ der Landesakademie, um das gerade neu gelernte Stück „Viva la vida“ einmal auszuprobieren.
Und so hat sich das angehört (Handy-Aufnahme-Qualität):
Gut, dass es in der Landesakademie in Ochsenhausen den Brauhauskeller gibt, der am Ende der anstrengenden Tage die Möglichkeit für einen gemeinsamen Ausklang bietet!
Nach drei harten Tagen „on tour“ fuhren die Abendsterne erschöpft aber glücklich und zufrieden nach Hause, wohl wissend, dass sich all die anstrengende Arbeit gelohnt hat!
Choreografie-Workshop Britta Adams, 1. Februar 2014
Choreografie-Workshop mit Britta Adams aus Dortmund
Anfang Februar besuchte uns die bundesweit erfolgreiche Choreografin Britta Adams aus Dortmund, um mit uns einen Tag lang für zwei neue Stücke die Choreografie für die Night of Happy Music einzustudieren. Das war richtig harte Arbeit und anfangs dachte wohl jeder „das schaffen wir nie…“
Inzwischen wissen wir: „Die Abendsterne schaffen das, wenn wir hart arbeiten!“
Das Gelernte wurde bei der Night of Happy Music im Mai 2014 im Forum in Ludwigsburg präsentiert!
Bezirkstagung Landfrauen, Bürgerhaus Möglingen, 21. Januar 2014
GospelWeihnacht Freiberg, 15. Dezember 2013
Fetzige Gospelsongs, stimmungsvolle Balladen und traditionelle Weihnachtslieder – das sind die Zutaten, die zu unserer GospelWeihnacht gehören. Und das zog auch dieses Jahr wieder hunderte von Zuhörer in die Freiberger Kirche St. Maria.
Neben bewährten Titeln aus der letzten „Night of Gospel Music“ gab es auch neue Weihnachtslieder zu hören, begleitet von Piano, Gitarre und Saxophon.
Und eine weitere Neuheit gab es in diesem Jahr: Gäste, die nicht die Möglichkeit hatten, zu unserem Konzert anzureisen, oder diejenigen, für die die Kartenanzahl leider nicht mehr ausreichte, konnten das Konzert in unserem Live-Stream im Internet verfolgen.
Die große Resonanz hierauf hat selbst uns verblüfft.
Adventsmärktle Blüte & mehr in Freiberg, 23. November 2013
Der Adventsbeginn in Freiberg wäre ohne die Abendsterne aus Ludwigsburg nicht das, was er ist. Weihnachtslieder erklingen auf dem Adventsmärktle in der Ringstraße und ergänzen musikalisch das Funkeln, das Monika Appinger rund um ihren Blumenladen erzeugt. Viele Besucherinnen und Besucher dieses Geheimtipps lieben die besondere Atmosphäre und haben diesen Termin – ein Wochenende vor dem 1. Adventssonntag – fest in ihrem Kalender vermerkt. Schönes lässt sich so einfach erleben!
Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit, Stuttgart Schlossplatz SWR-Bühne, 3. Oktober 2013
Auf Einladung des Süddeutschen Rundfunkes hatten drei der Chöre, die es beim letzten Chorwettbewerb bis in die Halbfinalrunden geschafft hatten nebst dem Siegerchor ihren großen Auftritt auf der Schlossplatzbühne:
„CalvVoci“ aus Calw, „SevenEleven 44“ aus Steinenbronn, die „Murphy Singers“ aus Stuttgart und die Abendsterne aus Ludwigsburg. Bei einigen Stücken wurden die Chöre von der SWR4 Band begleitet.
Im Finale standen die Chöre gemeinsam auf der Bühne. Alles in allem war es ein aufregender und unvergessener Tag, nicht nur für die Sängerinnen und Sänger.
Benefizkonzert Flutopfer Esslingen, 27. Juli 2013
Marktplatzfest, Ludwigsburg, 26. Juni 2013
Am letzten Samstag im Juni wird in Ludwigsburg wieder das beliebte Marktplatzfest gefeiert. Bei schönem Wetter erfreuten sich die Gäste an den Cocktails beim Abendsternestand in der Wilhelmstraße. Es wurden einige Kontakte geknüpft und dabei auch gleich ein neuer Sänger für den Chor gefunden.
100-jähriges Jubiläum SGV Freiberg, 26. April 2013
SGV Freiberg Fußball begeht 100-jähriges Jubiläum mit Festakt
Feierlicher Abend im Prisma mit zahlreichen Ehrengästen
Einen seltenen Geburtstag konnte der SGV Freiberg Fußball e. V. in diesem Jahr feiern. 100 Jahre war der Traditionsverein alt geworden und präsentiert sich trotzdem in jugendlicher Frische. Das zeigte sich auch beim Festakt im Freiberger Prisma am Freitag (26.04.13), als man den zahlreichen Prominenten aus Politik, Wirtschaft und Sportverbänden nicht nur Jubiläumsreden präsentierte, sondern ein unterhaltsames Rahmenprogramm bot.
Zur Eröffnung spielte der Akkordeonverein unter seinem Dirigenten Stefan Goedeckemeyer mit dem Stück „An Tagen wie diesen“.
Nach dem Präsidenten folgten weitere Ansprachen, deren Schluss der Bundestagsabgeordnete Eberhard Gienger mit launiger Rede bildete.
Der Chor „Die Abendsterne“ lockerte den Abend mit seinen Sängerinnen und Sängern auf. Poppige Songs von ABBA und anderen bekannten Gruppen wurden effektvoll dargeboten.