325 Einträge
Hallo Abensterne, ihr habt einen weit besseren Platz verdient, aber wie ihr schon selber sagtet: Dabei sein ist alles! Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt der Chöre untereinander war supertoll, ich möchte euch gern mal bei einem Konzert erleben, da wird der Zug bestimmt zur Rakete. leider mussten wir uns alle an gewisse Vorgaben halten und das hat das Ganze sehr erschwert. Ich find euch alle sehr sympathisch, macht weiter so wie ihr seid und nicht wie man euch haben will. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder , wäre toll. Liebe Grüße
Mona
Ich gratuliere Euch ganz herzlich dazu es geschafft zu haben ins ZDF zu kommen.- Und das mit einem wirklichen CHORsatz...- (Andere singen dafür als Chor einstimmige Schlager, die einem vorgegeben werden...)
Ich fand die Bewertungen der "Jury" eine Farce ! - Schon die Zusammensetzung der Jury mit nur einer Person, von der ich bis kurz vor Schluß der Sendung noch dachte, sie hätte Ahnung...
Nicht, weil ich Jörg durch den GERMAN GOSPEL CHOIR kenne, sondern, weil es meine Überzeugung ist hättet Ihr EINIGE Plätze weiter vorne sein müssen.
Auch Eure "Performance" fand ich klasse !
Dass der "Heart-Choir" gewonnen hat ist mir unbegreiflich. -Obwohl ich selber aus Nordrhein-Westfalen komme...- Und trotz der wirklich klasse Solisten- Aber es sollte halt ein CHORwettbewerb sein und nicht DSDS...
Wie der "Chorwurm" aus dem Saarland runtergemacht wurde fand ich unter aller Sau ! ICH fand, dass er einen ausgewogenen Chorklang hatte, trotz schwieriger Choreographie, die wiederum aber nicht vom Gesang ablenkte und die hervorragend zum Stück passte.
Dass Eure Männerstimmen die Frauenstimmen überdeckt hätten..., liegt ja wohl am Chorsatz, oder. - Wenn die Männerstimmen nunmal Melodie haben MÜSSEN sie ja wohl im Vordergrund sein, oder ???
Kann sein, dass "Chatanooga Chu Chu" swingt... "Sonderzug nach Pankow" jedenfalls hat noch nie "geswingt"...- Würde auch gar nicht passen...
Und , wenn dann auch noch die Begleitung vorgegeben ist, was ich mir schon dachte, weil sie immer im ähnlichen Stil bzw. Sound war, ist die Bemerkung "das swingt überhaupt nicht" eine absolute Frechheit !!
Aber ich will mich nicht weiter aufregen...
Und , wenn mal wieder einer "fachlichen" Rat braucht, meldet er sich am besten bei Herrn Schilling (,wenn der mal seine mail-Adresse hinterlässt) ... 😉
EUCH WEITERHIN VIEL ERFOLG UND VOR ALLEM SPASS MIT EUREM CHOR ! (Vielleicht ergibt sich ja mal irgendwann ein gemeinsames Konzert ?)
Lieber Herr Helmut Schilling,
ja sicher stecken wir das locker weg den siebten Platz unter tausend Chören erreicht zu haben.
Und wir sind stolz darauf!
Und wir haben alles gegeben, wir auf der Bühne, die Chormitglieder und Fans auf den Zuschauerrängen, (die definitiv der reine Wahnsinn waren) und auch die Fans die zu Hause beim "Public Viewing" oder einfach am TV dabei waren.
In Ihrem Gästebuch Beitrag schwingt so ein wenig Schadenfreude mit.
Ich weiß zwar nicht wie oder wodurch Ihr Unmut den Abendsternen gegenüber entstanden ist, aber wir sind zur Zeit soooo glücklich.
Glücklich über diesen großen Erfolg im ZDF, über den sensationellen Zusammenhalt im gesamten Chor, über die Erkenntnis zu was für einer sensationellen Leistung wir tatsächlich und auf den Punkt fähig sind trotz dem beängstigenden Gedanken an Millionen Zuschauern.
Genau deshalb, aus all diesen Gründen:
Ja! Ja! Ja, lieber Herr Schilling, und das sage ich mit voller Überzeugung:
[center]Wir sind die Besten, weil wir die Besten sind[center]
Schönen Gruß
Diemo Krüger - ein Abendstern
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Teilnahme im Finale!
Der frühe Startplatz war leider nicht so günstig, - wenn ihr später dran gewesen wärt, wäre die Platzierung bestimmt besser gewesen.
Ich hätte euch eine bessere Platzierung gewünscht, verdient wäre sie auch gewesen, da waren doch einige schlechter als ihr!!
Und das mit dem Sonnenbrillen abnehmen -
hätte der Juror auch dem frühen Sido empfehlen, die Maske abzunehmen????
Stimmlich top!
Macht weiter so!
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem 7. Platz!!
Anita Blank
Schriftführerin
Schmieds Starken Sängerhaufen
Liederkranz Unterweissach
Hallo Daniel,
kann dir nur zustimmen- ein großer Spaß war´s mit euch zu unserer Rechten!!
Ich hoffe, dein Haarschmuck kam zuhause gut an?!
Grüße aus dem wilden Süden an den Raigschmeckta im Norden und an die anderen "jungen Geister"
Barbara
Hi Ihr Lieben,
wollt Euch nur sagen, dass es eine Ehre war mit Euch beim Grand Prix anzutreten!! Ich denke unsere beiden Blöcke hatten viel Spass!!
Grüssle in den Süden aus dem hohen Norden
Der neigeschmeckte?!?!
Daniel 🙂
Liebe Chormitglieder der „Abendsterne“.
Alle „Beileidsbezeugungen“ nützen nichts, man muß einfach den Tatsachen in’s Auge sehen: 5,5 % der Gesamtstimmen waren zu wenig, um den angestrebten 1. Platz zu erreichen. Nun ist eben der bereits im Vorfeld von einem Eurer Chormitglieder selbstgekürte „beste Chor“ von der Jury und den Zuschauern eines Besseren belehrt worden. Aber dies steckt Ihr doch locker weg, oder?
Woran lag’s? Alexander Goebel hat ja nach Eurem Auftritt eigentlich alles Notwendige hierzu gesagt. Dem sei von meiner Seite ergänzend hinzu gefügt: Der Titel „Chattanooga Choo Cho“ ist ein weltbekannter Swing-Klassiker, mit dem das Glenn-Miller-Orchester 1941 die erste offizielle Goldene Schallplatte überhaupt erhalten hat. Gesangsinterpreten waren damals Tex Beneke (Tenorsaxophonist und Sänger) und „The Modernaires“, eine zur damaligen Zeit sehr populäre Gesangsgruppe, bestehend aus vier Herren und einer Dame.
Um Alexander Goebels Ausführungen besser nachvollziehen zu können, solltet Ihr Euch diesen Song unbedingt mal in der Originalfassung anhören, dann wird der Unterschied zur Eurer Interpretation sehr deutlich.
Es ist daher immer gefährlich, einen „Ohrwurm“, den jeder kennt, in einer anderen Fassung zu präsentieren, dies geht fast ausnahmslos „in die Hose“. Dies hätte man wissen müssen. Die Enttäuschung war Euch am Schluß ja auch buchstäblich in die Gesichter geschrieben. Auch die Choreografie – über welche die Jury ja auch geteilter Meinung war – hat’s nicht mehr „herausgerissen“.
Daher der Vorschlag: Es gibt von amerikanischen Musikverlagen unzählige Arrangements von Chattanooga Choo Choo, die „swingen“, denn nur ausschließlich darauf kommt es bei diesem Stück an. Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings infolge der hierbei zur Anwendung kommenden „Jazzharmonien“ wesentlich höher, als in Eurer relativ einfachen Version und bereitet daher beim Erarbeiten mehr Aufwand, aber gerade dies ist ja „das Salz in der Suppe“. Studiert es nochmals neu ein und Ihr werdet auch mit diesem Titel Erfolg haben.
Abschließend sei noch gesagt, dass Ihr, gemessen am enormen Aufwand, mit dem Ihr auf „Stimmenfang“ gegangen seid, absolut einen ersten Platz verdient hättet. Aber alles kein Beinbruch, denn wie hat Euer Chorleiter im Vorfeld gesagt? „Wir sehen das Ganze olympisch: Dabei sein ist alles“.
In diesem Sinne beste Grüße
Helmut Schilling
Kommentare:
Nur zur Information:
Vortrag:
Wir haben nicht "Chatanooga Chu Chu" vorgetragen, sondern "Sonderzug nach Pankow"
Auswahl:
Der Titel wurde - wie die musikalische Begleitung (ohne Swing) - vorgegeben. Ebenso das Arrangement.
Original: Ich empfehle (wieder ohne Swing)
http://de.youtube.com/watch?v=b-NSfmhiTBg
E-Mail: Die Einstellungen wurden nun geändert - ein Beitrag ohne Angabe der E-Mail-Adresse ist nun nicht mehr möglich.
Hallo liebe Abendsterne!
Habe mein Telefon für Euch echt überstrapaziert, hat leider nicht gereicht - seid nicht traurig, ich fand Euch und Euren Auftritt echt super - macht weiter so!!!!
Grüße
Marion (Liederkranz Kemnat)
Hallo Abendsterne, hallo Kaddy,
fand euren Auftritt super! Die Udo Lidenberg Idee für die Männer war klasse und ich fand es hat echt gut dazu gepasst.
Hoffe, ihr hattet trotz der Nervosität Spaß bei der ganzen Sache!
Immer weiter so!
LG Svenna
Hi Abendsterne, hi Andrea,
netter Auftritt kam super rüber und ich fand euch besser wie die Bewertung. Macht weiter so denn der Nachwuchs muss gefördert werden.
Schönen Urlaub
Grüße aus Stuttgart Horschdi
Hallo Abendsterne, hallo Jörg,
Hut ab vor Eurer Leistung; mir hat es sehr gut gefallen....der Udo ist bestimmt stolz auf Euch!
Seit zufrieden mit dem Ergebnis!!!
Ein besonderer Gruß noch an Nicole, das war eine süße Idee mit dem T-Shirt und Babybauch..... ich wünsche Dir alles Gute für die bevorstehende Entbindung!
Liebe Grüße von Elke
Lieber Jörg, liebe Abendsterne!
Ihr wart gestern toll, egal wie Jury und Publikum entschieden haben!!!
Liebe Grüße, Vanessa
Hallo Abendsterne,
ich fand eure Leistung beim Grand Prix sehr gut, von mir hättet ihr 30 Punkte bekommen... SCHADE!! Die Sonnenbrillen haben mich übrigends nicht gestört... 😉 Einfach tolle Leistung und ich freue mich schon auf euern nächsten Auftritt. (Auch auf die Starlights mit Fabi).
Grüße aus Marbach
Hallo, sehr gute Leistung beim Grand Prix!
Super das ihr dort hin gekommen seit.
Habe 2mal für euch angerufen, hat aber leider nicht
viel genützt. Herzlichen Glückwunsch an Jörg und alle
anderen zum siebten Platz!
Hallo Abendsterne, von mir bekommt Ihr 3 x 10 Punkte !!! Leider hat das Publikum anders entschieden und siegen kann nur ein Chor. Schon der ZDF-Auftritt war ein Gewinn, GRATULATION !!! Macht weiter so und erfreut viele mit Euren tollen Konzerten.
Grüße aus Bad Friedrichshall, E.Sch.
Liebe Abendsterne,
schade, dass das Publikum euch nicht gewählt hat. Ich wurde durch einen Bekannten auf euch aufmerksam gemacht und habe im Vorfeld im Internet für euch gestimmt. Heute habe ich doch glatt zum 1. Mal an einer TED-Auswertung teilgenommen - ihr hattet meine Stimme nicht aus Lokalpatriotismus, sondern aus Überzeugung. DAS WAR SPITZE!
Lasst euch die Freude nicht verderben und macht weiter so. Erstaunlich, dass ich euch erst über's Fernsehen kennengelernt habe - aber auf einem der nächsten Konzerte bin ich sicher.
Tolle Leistung!
Grüßle Jutta
Ich drücke Euch heute abend ganz fest die Daumen!!!
Chrissi
PS: Einen lieben Gruß an Chris und Peter 😉
Hallo, liebe Abendsterne,
ich wünsche Euch viel Glück und werde ganz feste die Daumen drücken ( und natürlich anrufen!)
Toi, toi, toi
Gruß Elke
Holt Euch den Cup!!!
Alles Liebe von Euren Ex-Mitglied. Ich drück euch ganz feste die Daumen.
Liebe Grüße
Christian
PS: immer ein Auge auf Jörg, ein Auge auf die Kamera mit der roten Birne.. und lächeln
;-)))